Kommunikation, Miteinander und Konfliktmanagement im Team
Leistungsstarke Teams sind der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Unternehmen – und wenn Probleme auftauchen, spielen Komunikation und Konfliktmanagement eine entscheidende Rolle. Beides sollte klar und effektiv sein. Der Erfolg eines Teams muss sich also auch daran messen lassen, wie die kommunikativen Bedürfnisse und Interessen Einzelner berücksichtigt werden und ob es gelingt, Konflikte effektiv zu bewältigen und zu lösen.
Beginnen lässt sich mit einer Bewertung der wichtigsten Stärken und Schwächen im kommunikativen Miteinander eines Teams. Das beinhaltet auch eine Reflexion darüber, wie Konflikte einerseits individuell und andererseits im Team wahrgenommen werden und welche Konfliktlösungsmuster vorherrschen. Der Workshop ist darauf ausgerichtet, produktive Kommunikationswege aufzuzeigen und zu öffnen, um eingschliffene unproduktive Muster zu durchbrechen. Am Ende geht es darum, nachhaltige und positive Veränderungen in der Teamkommunikation und in der Konfliktbewältigung zu bewirken.
Durch die moderierte Diskussion und das Aufzeigen von praktischen Handlungsoptionen erhalten die Teammitglieder eine objektive Sichtweise auf die Dynamik ihres Teams, ihre Rolle im Team und darauf, wie sie positive und effektive Beziehungen zueinander aufbauen können.
Bei Interesse buchbar in individueller Ausgestaltung, z.B. als halb- oder ganztägiger Workshop, als Vortrag, Online oder in Präsenz. Sprache: Deutsch oder Englisch.

Ziele:
- Anregungen zur Teamreflexion im Hinblick auf das kommunikative Miteinander
- Fokussierung auf Themen wie die sprachliche Einbeziehung aller Belegschaftsmitglieder in die sozialen und strukturellen Verhältnisse einer Organisation
- Steigerung des Gruppenzusammenhalts, der Kreativität und Chancengleichheit
- Erhöhung des Zugehörigkeitsgefühls aller Beschäftigten
- Förderung eines integrativen Unternehmensklimas